Weitere Infos
Der UMCH
Das MediStart-Collegesemester ist kein beliebiges Vorsemester oder Pre-Med. Sie schließen nicht nur eventuelle Lücken in Biologie, Chemie und Physik. Sie lernen bereits in den Räumen des privaten UMCH-Medizincampus und unter anderem schon mit den Universitätsdozenten für das Aufnahmeverfahren und den Studienbeginn in der Vorklinik im nächsten Jahr.
- Kostenfreie Info-Blätter anfordern.
- Auftragsformular in den Info-Blättern ausfüllen und zurücksenden. Herzlichen Glückwunsch! Sie sind jetzt Teilnehmer des Collegesemesters und erhalten die ersten Unterlagen.
- Ihr persönlicher MediStart-Coach begrüßt Sie. MediStart kümmert sich auf Wunsch um alles Weitere und hilft bei Wohnungssuche, Bibliotheksausweis etc.
Mit dem MediStart-Collegesemester haben Sie die Möglichkeit, ab Februar 2023 in Hamburg zu beginnen. Ihre Collegesemester-Vorteile bei MediStart, der einzigen Studienplatzagentur, die Medizin-Studienplätze ohne Hochschulstart-NC und ohne Wartezeit am privaten Medizincampus in Hamburg vermitteln kann:
- Lücken schließen im Schulwissen in den Naturwissenschaften
- Fachterminologie in englischer Spache wird gezielt erlernt
- Zulassungschancen optimieren durch gezielte Vorbereitung auf die Aufnahmeverfahren des UMCH in Hamburg
- Unterricht in Vorklinik-Studienfächern unter anderem schon durch Uni-Dozenten in den Räumen des UMCH Universitätsmedizin Neumarkt a. M. Campus Hamburg in Deutschland
Wenn Sie nach dem Collegesemester über MediStart einen Studienplatz am UMCH Universitätsmedizin Neumarkt a. M. Campus Hamburg in Deutschland erhalten haben, werden Sie Ihr Wunschstudium im Herbst darauf beginnen können.
Einige Universitäten benennen sogar das MediStart-Collegesemester als offizielle Studienvorbereitung für Ihre englischsprachigen Medizinstudiengänge. Neben dem UMCH in Hamburg (Deutschland) ist dies derzeit auch die Universität Rijeka (Kroatien).
Der Studiengang Humanmedizin am UMCH in Hamburg hat eine Regelstudienzeit von sechs Studienjahren. Der vorklinische Studienabschnitt umfasst die ersten zwei Jahre, der klinische Teil des Studiums dauert insgesamt vier Jahre. Das Studium beginnt jährlich zum Wintersemester. Die Vorlesungen und Seminare des vorklinischen Studienabschnitts (Studienjahre 1 und 2) werden auf Englisch am Universitätscampus in Hamburg vermittelt. Den klinischen Studienabschnitt (3. bis 6. Studienjahr) absolvieren die Studierenden abwechselnd am Campus in Hamburg und in renommierten deutschen UMCH-Lehrkrankenhäusern. Der vorbereitende theoretische Unterricht am Hamburger Campus für die Praxisphasen in den Krankenhäusern findet auf Englisch statt. Während der Klinikpraktika in den UMCH-Lehrkrankenhäusern ist die Unterrichtssprache Deutsch.
Weitere Informationen zum englischsprachigen Humanmedizinstudium finden Sie unter www.medistart.de/hamburg oder in unseren kostenfreien Info-Blättern: Hier klicken!